Auf dem Rouenhof geht’s rund.
Großes Streuobstwiesenfest für die ganze Familie am 12. September in Kevelaer. Ökoverbände laden ein. Promi ist die ehemalige Umweltministerin Bärbel Höhn.
Umwelt
Albert Gleumes aus Weeze leidet darunter, dass er bald mehr als 200 000 Tiere als Nachbarn haben könnte.
Die Grünen im Kreistag protestieren gegen zwei riesige neue Hühnermastfarmen im Kreis Kleve.Sie befürchten u.a. Tierqälerei und schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen der Anwohner.
In einem Offfenen Brief an die Behörden sowie an die großen Landeigentümer im Kreis (z.B. die Kirchengemeinden) forden die Grünen einen sorgsamen Umhang mit Gülle und Kompost. Hier erste Antworten.
Einem privaten Investor soll es erlaubt werden, südlich der bestehenden Deponie in Geldern-Pont in landschaftlich sensiblen Bereich eine Bauschuttaufbereitungsanlage zu errichten? Nein. Ute Sickelmann von den Grünen im Kreistag hat eine umfangreiche Stellungnahme dazu erarbeitet.
“Der neue LEP gibt Vorfahrt für Großkraftwerke! Damit wäre kaum noch ein Windrad zu errichten” so Ute Sickelmann und Ulrich Hünerbein-Ahlers.
Grüne aus Kleve und Wesel fuhren mit dem grünen Europaabgeordneten Sven Giegold mehrer Konfliktorte ab. Hauptthemen waren der Güterverkehr und der Kiesabbau.
Die ehemalige Ministerin für Verbraucherschutz, Renate Künast, besuchte die Firma Thönes-Natur im Kreis Kleve.
Gemeinsam mit dem grünen Europaabgeordneten für NRW, Sven Giegold, und Dr. Volkhard Wille vom NABU NRW geht´s den Rhein entlang.
Bitte anmelden unter Tel. 02821-23745
Grüne Kreistagsfraktion besuchte in Rees Bürgermeister Christoph Gerwers und die grüne Ratsfraktion vor Ort. Auch die Betuwe war ein Thema.