Frauen – Kinder – Jugend
Auch wieder im nächsten Jahr sind wir beim Girls Day dabei. Wir stehen seit jeher für Gleichberechtigung und Förderung Benachteiligter und wollen beim “Mädchen-Zukunftstag” junge Frauen und Mädchen tatkräftig dabei…
Wenig präzise und ausweichend antwortet der Landrat des Kreises Kleve auf eine Anfrage der GRÜNEN zu exisstenzsichernden Leistungen in stationären Einrichtungen. Betroffene Leistungsbezieher würden zeitnah und umfassend informiert werden, versichert Herr Spreen. Aber nicht durch die Kreisverwaltung…
SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellen eine gemeinsame Anfrage an den Landrat. Sie möchten wissen, wie es mit der Einrichtung neuer Gruppen in der Kindertagesbetreuung weiter geht.
In einem Antwortschreiben an die GRÜNE Fraktionsvorsitzende Birgitt Höhn bekräftigt der Landrat, dass er am Losverfahren festhält. Gleichzeitig gibt er neue Öffnungszeiten ab dem 1. August 2018 bekannt.
Vor vier Jahren wurde die Schullandschaft im Bereich der Förderschulen neu geordnet. Zeit für ein erstes Resümee, finden die GRÜNEN im Kreistag Kleve.
Die Kreisverwaltung Kleve soll über die neue Einrichtung der Caritas in Geldern-Kapellen berichten, fordern die GRÜNE Kreistagsfraktion in einem Antrag an die Sozialausschuss.
Bundesweit bürgen Privatpersonen oder Vereinigungen für Personen, die vor dem Bürgerkriegin Syrien in Deutschland Schutz suchen. Die Grünen im Kreistag sorgen sich nun um deren ungewissen Status.
Ausweisungen in ein anderes Land erfolgen nach bestimmten Richtlinien. Darüber hinaus kann die Härtefallkommission des Landtages angerufen werden. Die Grünen fragen nach, in welchem Umfange davon im Kreis Kleve Gebrauch gemacht wurde.
Mit heißem Tee und Keksen unterstützten am Dienstag Morgen um 05.30 Uhr die wartende Studenten, Arbeitssuchenden und Asylbewerber. Der Kreis Kleve zwingt Hilfesuchende dazu, mitten in der Nacht bei eisiger Kälte auszuharren, um einen Termin bei der Behörde zu ergattern.