Der LVR kümmert sich vor allem um die Förderschulen.
Anna Peters aus Goch (Bündnis 90/Die Grünen) ist neue Vorsitzende des Schulausschusses der Landschaftsversammlung Rheinland. In der ersten Sitzung nach der Kommunalwahl wurde sie von der politischen Vertretung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) für die nächsten fünf Jahre in dieses Amt gewählt. Peters ist seit 1984 in der Landschaftsversammlung Rheinland. Sie lebt in Goch am Niederrhein. Die 58-Jährige Förderschullehrerin hat ein Kindund zwei Enkelkinder.
Als Vorsitzender der 13. Landschaftsversammlung Rheinland wurde Dr. Jürgen Wilhelm aus Bergisch Gladbach wieder gewählt. Seine Stellvertreter sind Winfried Schittges (MdL) (CDU/Stadt Krefeld), Lorenz Bahr (Bündnis 90/Die Grünen / Wuppertal), Jutta Eckenbach (CDU / Stadt Essen) und Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP / Stadt Düsseldorf).
Der Städteregionstag Aachen, die Räte der 13 kreisfreien Städte und die 12 Kreistage im Rheinland hatten in den vergangenen Monaten seit der Kommunalwahl die 128 Mitglieder der Verbandsversammlung des LVR gewählt.
Die Zusammensetzung spiegelt die Wahlergebnisse der Kommunalwahl im Rheinland wider.
Auf die GBU entfallen 51 Sitze, 37 auf die SPD. Bündnis 90/Die Grünen erhalten 17 Sitze, die FDP 13. Die Linke zieht mit sechs Sitzen ein, die Freien Wähler NRW mit drei Sitzen und die Kölner Gruppe „Deine Freunde" mit einem Sitz.
Quelle: Klever Wochenblatt vom 21.02.2010
Verwandte Artikel
Kreis Kleve soll bis Ende 2030 klimaneutral sein
Grüne fordern konkrete Klimaschutzmaßnahmen: Der Kreis Kleve soll bis Ende 2030 klimaneutral sein. Das fordert die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen jetzt in einem konkreten Antrag zum Kreishaushalt. Sämtliche klimaschädlichen…
Weiterlesen »
Grüne warnen vor Kiesabbau
Landtagsabgeordnete Verena Schäffer und Norwich Rüße zu Gast am Niederrhein Verena Schäffer, Fraktionsvorsitzende der Grünen-Fraktion im Landtag NRW, und Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft, Natur-, Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz, besuchten…
Weiterlesen »
Neue Wege des Miteinanders
Mehr Demokratie umsetzen – Neue Wege des Miteinander! Grundsätzliche Feststellungen Die drei Parteien und die Vereinigung der Freien Wähler im Kreis Kleve (ab hier mit Parteien/FW benannt) haben vor der…
Weiterlesen »